DUALE ZENTRIFUGE
ANSPRUCHSVOLLE LABORAUFGABEN - LEICHT GEMACHT
Die duale Zentrifugation ist ein hocheffizientes Verfahren zur Vermischung oder Homogenisierung von Proben in geschlossenen Gefäßen. Das Verfahren basiert auf der klassischen Zentrifugation, die um eine Rotation der Probengefäße um ihre eigene Achse erweitert wird. Je nach Art der Probe, sowie der Form und Größe des Probengefäßes ergeben sich sehr intensive und komplexe Probenbewegungen, die zum Homogenisieren, Mischen, aber auch zum Extrahieren, Mahlen, Dispergieren, Lösen oder zum Gewebeaufschluss genutzt werden können.
Mehr erfahren