Unsere Umweltpolitik bei Hettich

Nachhaltigkeit

Unsere Umweltpolitik bei der Andreas Hettich GmbH vereint Prävention, Ressourceneffizienz und kontinuierliche Prozessoptimierung, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten und die Umwelt nachhaltig für kommende Generationen zu schützen.

    

Der Mensch verändert die Umwelt seit der Industrialisierung in einzigartiger Weise und verursacht dabei erhebliche negative Auswirkungen. Die Industrienationen tragen Verantwortung, aber das wachsende Bewusstsein und zahlreiche Initiativen machen deutlich: Ein Wandel ist notwendig.

Bei der Andreas Hettich GmbH liegt der Fokus unserer Umweltpolitik auf der Vermeidung und Minimierung von Belastungen für zukünftige Generationen. Eine kontinuierliche Verbesserung unserer Prozesse und der effiziente Einsatz von Ressourcen sind dabei unerlässlich.

Nachhaltigkeit ist fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie – damit unsere Produkte den Menschen helfen, ohne zu schaden. Unsere Mitarbeiter handeln im Einklang mit diesen ethischen Standards und fördern nachhaltiges Denken in der Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden.

Ein ganzheitlicher Ansatz, der Qualitäts-, Umwelt- und Gesundheitsmanagement integriert, unterstützt dabei eine nachhaltige Entwicklung sowie eine qualitativ hochwertige Produktion. Unsere Umweltpolitik orientiert sich an gesetzlichen Verpflichtungen, wird regelmäßig weiterentwickelt, allen Mitarbeitenden zugänglich gemacht und ist auf unserer Website einsehbar.

Maßnahmen für den Klimaschutz

Um die gesteckten Ziele zu erreichen, wurden Programmschwerpunkte entwickelt. Hier finden Sie einige exemplarische Beispiele:

 

Wir nutzen 100% ÖKO-Strom und erzeugen 10% selbst

Über die Photovoltaikfassade des Verwaltungsgebäudes und weitere Anlagen deckt Hettich zusammen mit einem Blockheizkraftwerk 11 % seines jährlichen Strombedarfs selbst. Der restliche Bedarf wird durch zertifizierten Ökostrom gedeckt hier geht’s zum Zertifikat.

Bereits 2021 haben wir unsere gesamte Fahrzeugflotte auf Hybrid/Elektrisch umgestellt und verfügen in unserem Hauptsitz über 18 Ladesäulen.

Im Rahmen einer umfangreichen Sanierung, haben wir unsere Produktion auf moderne LED-Beleuchtung umgestellt. Diese Maßnahme reduziert unseren Energieverbrauch erheblich und senkt die CO2-Emissionen. Zudem verbessert die LED-Technologie die Lichtqualität, was die Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter fördert. Mit dieser Initiative setzen wir einen weiteren Schritt in Richtung einer umweltfreundlicheren und effizienteren Produktion.

Seit Mitte 2022 ist die Andreas Hettich GmbH der Initiative „CO2-neutrale Website“ beigetreten. 

Gemeinsam mit mehr als 2.500 Unternehmen unterstützen wir die Umsetzung weltweiter Klimaprojekte und kompensieren die CO2-Emissionen, die durch Ihren Besuch auf unserer Website verursacht werden. 

Die Initiative berechnet den jeweiligen Beitrag anhand der durchschnittlichen Besucherzahlen eines Monats. Dabei wird der Stromverbrauch von Servern, Computern, Smartphones und Tablets mit einbezogen. 

Unsere Website wurde mit dem Siegel der Initiative und dem Zertifikat „CO2-neutrale Website“ ausgezeichnet. Damit können Sie mit gutem Gewissen, auf unseren Seiten surfen.

Wir motivieren unsere Mitarbeiter, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Informationen und Tipps stehen allen Beschäftigten im Intranet oder in unserem internen „UP2DATE“-Newsletter zur Verfügung. Außerdem unterstützen wir Mitarbeiter, die sich klimaschonend fortbewegen möchten: 
     

  • An unserem Stammsitz in Tuttlingen fördern wir die klimafreundliche Mobilität unserer Mitarbeiter zudem mit kostenlosen Lademöglichkeiten für E-Bikes, Hybride und E-Fahrzeuge mit 100 % Ökostrom. 
  • Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die außerhalb des Stadtgebiets wohnen, übernehmen wir die Kosten für Fahrkarten des öffentlichen Nahverkehrs zu 100 %. 
  • Mithilfe einer Online-Plattform können sich unsere Mitarbeiter zu Fahrgemeinschaften zusammenschließen.
Ralf A. Ledda - CEO Hettich

„Unser Engagement für Nachhaltigkeit garantiert, dass jedes Produkt nicht nur den Umweltanforderungen entspricht, sondern diese sogar übertrifft.“

Ralf A. Ledda

CEO Hettich Group